Das RSO-M sucht immer neue Musizierende, aktuell gerade (aber nicht nur) bei den Kontrabässen, Oboen, Trompeten und Posaunen. Wenn du gerne Musik machst und Teil einer bunten und queeren Gruppe sein möchtest, dann bist du bei uns genau richtig!
Unsere Gruppe ist bunt gemischt. Etwa zwei Drittel von uns identifizieren sich als LGBTIQ*. Daher sind alle willkommen, die tolerant und aufgeschlossen sind.
Am liebsten „scho g‘scheid“ 😉. Die allermeisten von uns sind keine Profis, würden aber als mehr oder minder versierte Laien mit langer Orchestererfahrung durchgehen.
Da wir nur einmal im Monat proben, hilft es ungemein, wenn man sein Instrument einigermaßen sicher spielt und sich auf unterschiedliche Situationen im Orchester schnell einstellen kann: „Kann das zweite Fagott bitte diesmal die Kontrabass-Stimme übernehmen?“, „Ich hab ein neues Stück dabei, bitte mal vom Blatt lesen.“ - das typische Probenchaos im Laienorchester eben.
Ein Probespiel haben wir nicht. Wenn du zu uns kommst, würden wir aber nach ein paar Proben das Gespräch suchen und gemeinsam schauen, ob es für alle passt.
Wir proben einmal im Monat am Sonntagabend in München, meistens von 17 bis 21 Uhr. Vor unseren Hauptkonzerten, dem Regenbogenkonzert im Juni und dem Herbstkonzert im Oktober oder November, kann die eine oder andere Zusatzprobe eingeschoben werden.
Im Frühjahr findet unser Probenwochenende im Berghof Agatharied (bei Miesbach) statt.
Alle paar Jahre nehmen wir an nationalen und internationalen Festivals teil (wie z.B. dem Various Voices Chorfestival, das beim nächsten Mal 2026 in Brüssel stattfindet).
Daneben treffen wir uns immer wieder mal, auch ohne zu musizieren, z.B. zur CSD-Parade oder zu anderen Anlässen; kleinere Auftritte (dann meist in kleinerer Besetzung) werden auch gerne eingeschoben.